Entwicklungsland D.

Albert Einstein spricht über Idioten.

Eine GmbH oder eine andere Kapitalgesellschaft im digitalen Entwicklungsland Deutschland gründen? Ein Selbstversuch fördert ungemein lustige Momente zutage. Unsere Ex-Kanzlerin, bekannt als Mutti, hatte völlig recht, als sie erklärte, das Internet sei Neuland. Die folgenden Ausführungen sind Erfahrungwerte und nehmen nicht für sich in Anspruch, Allgemeingültigkeit zu besitzen. Sie zeigen aber eines: Deutschland, einst in der Welt berühmt-berüchtigt ob seiner Effektivität und Zuverlässigkeit, hat fertig.

Screenshot

Weiterlesen

German Gemütlichkeit

Immer Wach. Foto: © boldtpublishing.com

In Göttingen wird einer Person „Hate Speech“, angeblich eine rassistische Äußerung in einem „Sozialen“ Medium, vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft Göttingen ist eifrig bei der Sache, obwohl: Die Justiz ist ja total überlastet. Jedenfalls stürmen in ihrem Auftrag bewaffnete Polizisten eine Wohnung, beschlagnahmen Computer und Mobilelefon. Die Szene wird am 16. Februar 2025 im US-TV-Sender CBS im Rahmen der Sendung „60 Minutes“ gezeigt. „Posting hateful speech online could lead to police raiding your home in this European country„. Im Interview finden die Verantwortlichen das auch noch lustig.

Weiterlesen

DeMuskiert … aber im Westen nichts Neues

Donald Trump hat mit seiner Milliardärsclique in der US-Administration in wenigen Wochen ans Licht gebracht, was bisher im Verborgenen schien – aber (fast) jeder wusste es: Geld regiert die Welt. Der reichste Mann der Welt, Elon Musk, hat als freier Mitarbeiter Trumps Zugriff auf die Gelder des Schatzamtes und entlässt, ganz wie bei seinen Unternehmen … Weiterlesen

Qualitätsjournalismus

Ein Einblick in news.de So sieht heute Qualitätsjournalismus aus: news.de Und das schreibt eine „zuverlässige Quelle für aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und tiefgehende Analysen“ über sich selbst: „Hinter unserem digitalen Nachrichtenportal steht ein engagiertes Team von Journalistinnen und Journalisten, die täglich daran arbeiten, Ihnen die relevantesten und interessantesten Informationen zu liefern. (…) Bei news.de steht die … Weiterlesen

Magdeburg in den Medien

Wie spekulative „Nachrichten“ sich in „Leitmedien“ widerspiegeln Ein Mann fährt am Freitag, 20. Dezember 2024, in Magdeburg in eine Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt. Eine schreckliche Tat, deren Hintergründe nun ermittelt werden müssen. Der Andrang der Reporter ist naturgemäß groß. Doch sie liefern keine Nachrichten. Der Begriff „Nachrichten“ leitet sich ab von: „sich danach richten“. Nachrichten … Weiterlesen

Datenschutzerklärung!

—–Ursprüngliche Nachricht—–Von: bumper@email.de <bumper@email.de>Gesendet: Mittwoch, 16. Oktober 2024 20:46An: Datenschutz <datenschutz@spiegelgruppe.de>; QS-Kundenservice, msvc <redaktion@spiegel.de> Betreff: Meine Daten nach §37a BVerfG Sehr geehrte Damen und Herren, als bei Ihnen kostenpflichtig angemeldeter Nutzer habe ich eine Bitte an Sie: Ich verstehe Ihre Datenschutzerklärung nicht in Gänze. Hier benötige ich Ihre Hilfe. Bitte rufen Sie mich an und … Weiterlesen

„Saat der Desinformation“

„Wenn wir jetzt nicht handeln, könnte das Konsequenzen haben und unsere Demokratie in nur wenigen Jahren schwächen“, warnt uns „Luise von Correctiv“ in einem Newsletter mit der Absenderadresse „unterstuetzen@correctiv.org“. Correctiv? War das nicht diese wahnsinnig investigative Journalistenplattform, gesponsert von einer Stiftung, die unsere Republik gerade noch so vor einem AfD-Geheimplan gerettet hat? Die „Alternativen“wollten doch … Weiterlesen

Willkommen in der Schweiz

Telefonat mit den Einwohnerdiensten der Stadt Laufenburg. Ich frage nach, ob und wann ich einen Grenzgängerausweis bekomme. Ich habe seit Januar 2024 ein Redaktionsbüro in der Schweiz. Wir schreiben den 2. Oktober desselben Jahres. Die freundliche Dame erklärt mir, dass ich mit Zweitwohnsitz gemeldet bin. Einen Ausländer- oder Grenzgängerausweis könne ich aber nicht bekommen, weil … Weiterlesen